- Käsespätzle
- Kä|se|spätz|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Käsespätzle — mit Röstzwiebeln und Salat Käsespätzle, regional auch als Chäs Chnöpfli (Schweiz), Käsknöpfle (Vorarlberg) oder Kässpatz/Kässpatzn (Allgäu) bezeichnet, sind ein Gericht aus den Gebieten Allgäu, Schwaben, der Schweiz und Vorarlberg. Bei den… … Deutsch Wikipedia
Vorarlberger Küche — Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat Die Küche Vorarlbergs unterscheidet sich von der österreichischen Küche und ist von der alemannischen Küche der angrenzenden Länder beeinflusst, nicht nur die Sprache sondern auch die Küche Vorarlbergs ist… … Deutsch Wikipedia
Spätzle — Home made knöpfle type spätzle Commercial thin spätzle … Wikipedia
Badische Küche — Die badische Küche gilt als eine der besten in Deutschland. Baden weist für Deutschland die höchste regionale Dichte an Sterne Restaurants auf; ähnlich wie das benachbarte Elsass für Frankreich[1]. Baden hatte naturräumlich durch die… … Deutsch Wikipedia
Montafoner Sauerkäse — Sura Kees Der Montafoner Sauerkäse oder Montafoner Sura Kees (Dialekt: Sura Kees oder im Walgau und Rheintal Sura Käs steht für Saurer Käse) ist ein Sauermilchkäse aus dem Vorarlberger Montafon. Er ist dort schon seit dem 12. Jahrhundert bekannt… … Deutsch Wikipedia
Romadur — ist ein ursprünglich belgischer, heute weit verbreiteter Weichkäse mit Rotschmiere aus Kuhmilch mit 20, 40 oder 60 Prozent Fett in der Trockenmasse. Diese Zahl variiert von Hersteller zu Hersteller. Sein absoluter Fettgehalt bewegt sich zwischen… … Deutsch Wikipedia
Vorarlberger Bergkäse — Der Vorarlberger Bergkäse ist eine regionale Käsespezialität aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg. Bregenzerwälder Käsekeller Vorarlberger Bergkäse wird nur in Sennereien des Bregenzerwaldes, im Großen und Kleinen Walsertal und im… … Deutsch Wikipedia
Räßkäse — Der Räßkäse ist ein naturgereifter Schnittkäse aus pasteurisierter Kuhmilch. Der Fettgehalt beträgt beim Räßkäse naß 35% Fett i. Tr. und die Reifezeit ist vier Monate. Die Rinde ist eine weißschmierige Rinde, hat eine Rundlochung, die Konsistenz… … Deutsch Wikipedia
Sztrapacska — Die Sztrapacska ist ein stark sättigendes ungarisches Gericht slowakischen Ursprungs, das häufig als Beilage oder auch als eigenständiger Gang nach einer Suppe serviert wird. Sie besteht aus Teigwaren, Käse (meist Schafskäse), Sauerrahm, Speck… … Deutsch Wikipedia
Kasnocken — Kas|no|cken Plural (west , südösterreichisch für Käsespätzle) … Die deutsche Rechtschreibung